Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du überlegst, ob ein Hockeyhelm mit Visier die richtige Wahl ist?

Viele Spieler sind unsicher und greifen zum klassischen Helm mit Gitter.

Dabei bietet ein Visier entscheidende Vorteile, die dein Spiel verbessern können.

Hier erfährst du alles über Hockeyhelme mit Visier!

Was ist ein Hockeyhelm mit Visier?

Ein Hockeyhelm mit Visier verwendet anstelle des traditionellen Metallgitters eine durchsichtige Kunststoffscheibe zum Gesichtsschutz. Diese Visiere bestehen meist aus Polycarbonat oder ähnlichen schlagfesten Materialien.

Das Visier wird am Helmrahmen befestigt und schützt das gesamte Gesicht vor Pucks, Schlägern und anderen Gefahren. Dabei bleibt die Sicht deutlich freier als bei einem Gitterhelm.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die wichtigsten Vorteile eines Hockeyhelms mit Visier

Uneingeschränkte Sicht

Der größte Vorteil liegt in der kristallklaren Sicht. Du siehst den Puck, deine Mitspieler und das gesamte Spielfeld ohne störende Gitterstäbe.

Diese verbesserte Sicht führt zu besseren Pässen, präziseren Schüssen und schnelleren Reaktionen. Besonders beim peripheren Sehen macht sich der Unterschied bemerkbar.

Schutz vor kleineren Partikeln

Ein Visier schützt nicht nur vor Pucks und Schlägern, sondern auch vor Eisspänen, Staub und anderen kleinen Partikeln. Diese können bei Gitterhelmen durchaus ins Gesicht gelangen.

Deine Augen bleiben geschützt und trocken, was besonders bei längeren Trainingseinheiten angenehm ist.

Weniger Luftwiderstand

Visiere sind aerodynamischer als Gitter. Der geringere Luftwiderstand kann sich positiv auf deine Geschwindigkeit auswirken, auch wenn der Effekt minimal ist.

Mögliche Nachteile und Herausforderungen

Beschlagen des Visiers

Das häufigste Problem bei Visieren ist das Beschlagen durch Atemluft und Schweiß. Moderne Anti-Fog-Beschichtungen reduzieren dieses Problem erheblich.

Du kannst zusätzlich spezielle Anti-Beschlag-Sprays verwenden oder das Visier leicht geöffnet lassen, um die Luftzirkulation zu verbessern.

Wir empfehlen
Crystal Clear® Swim Dive –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kratzer und Pflege

Visiere sind anfälliger für Kratzer als Metallgitter. Eine sorgfältige Reinigung mit speziellen Mikrofasertüchern ist wichtig.

Für eine optimale Pflege der Hockeyausrüstung können solche Mikrofasertücher helfen. Tiefe Kratzer können die Sicht beeinträchtigen und erfordern den Austausch des Visiers. Die Kosten für Ersatzvisiere liegen meist zwischen 30 und 80 Euro.

Höhere Anschaffungskosten

Helme mit Visier sind in der Regel teurer als Gitterhelme. Du solltest mit Mehrkosten von 50 bis 150 Euro rechnen.

Für wen lohnt sich ein Hockeyhelm mit Visier?

Leistungsorientierte Spieler

Wenn du regelmäßig spielst und deine Leistung optimieren möchtest, ist ein Visier eine sinnvolle Investition. Die verbesserte Sicht kann dein Spiel merklich verbessern.

Spieler mit Sehproblemen

Falls du eine Brille trägst oder empfindliche Augen hast, bietet ein Visier besseren Schutz. Brillen lassen sich unter Visieren meist problemloser tragen als unter Gittern.

Weniger geeignet für Anfänger

Einsteiger sollten zunächst mit einem günstigeren Gitterhelm beginnen. Die Grundlagen des Spiels lassen sich auch mit Gitter erlernen.

Worauf beim Kauf achten?

  • Anti-Fog-Beschichtung für weniger Beschlagen
  • Kratzfeste Oberfläche für längere Haltbarkeit
  • Einfacher Wechselmechanismus für schnellen Austausch
  • Passende Helmgröße für optimalen Sitz
  • CE-Kennzeichnung für Sicherheitsstandards
Wir empfehlen
Vileda Mikrofasertücher Colors,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Lohnt sich die Investition?

Ein Hockeyhelm mit Visier lohnt sich für ambitionierte Spieler, die Wert auf optimale Sicht und Komfort legen. Die Vorteile überwiegen die Nachteile deutlich, wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren und das Visier ordentlich zu pflegen.

Für Gelegenheitsspieler reicht ein Gitterhelm meist aus. Leistungsorientierte Hockeyspieler profitieren jedoch spürbar von der uneingeschränkten Sicht eines Visiers und können bei der Nutzung von zusätzlichem Equipment wie Hockeyhandschuhen mit Touchscreen auch von weiteren nützlichen Funktionen profitieren.

Tobias ist ein begeisterter Hockey-Spieler, der die Schnelligkeit und Präzision des Spiels in seinen Artikeln lebendig macht. Er bringt seine Erfahrung aus zahlreichen Ligaspielen ein, um sowohl taktische Feinheiten als auch die Leidenschaft für das Spiel zu vermitteln. Tobias’ Motto: „Hockey ist mehr als ein Spiel, es ist eine Lebensweise.“