Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Januar 2025 war aufregend für das Feldhockey.

Im Finale der Deutschen Meisterschaften triumphierten der Harvestehuder THC und der Mannheimer HC.

Die Telekom sicherte sich wichtige Lizenzrechte bis 2026.

Auch die Heim-EM in Mönchengladbach verspricht Spannung.

Bleib am Ball und verpasse keine wichtigen Updates!

Deutsche Meisterschaften Halle 2024/25: Harvestehuder THC und Mannheimer HC sind die neuen Meister (Link)

Die Deutschen Meisterschaften Halle 2024/25 fanden am 25. und 26. Januar 2025 in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt am Main statt. Die Endspiele brachten spannende Duelle, bei denen sich der Harvestehuder THC bei den Herren und der Mannheimer HC bei den Damen durchsetzten.

Der Harvestehuder THC gewann das Finale gegen den Crefelder HTC mit 12:11 nach Shootout. Bei den Damen sicherte sich der Mannheimer HC den Titel mit einem 3:2-Sieg gegen den Berliner HC.

Die Meisterschaften boten eine elektrisierende Atmosphäre und zeigten die hohe Qualität des deutschen Hallenhockeys.

Telekom sichert sich Lizenzrechte für deutsche Hockey-Events bis 2026 (Link)

Die Telekom hat eine umfangreiche Lizenzvereinbarung mit dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) geschlossen, die bis 2026 gilt. Diese Vereinbarung umfasst alle Spiele der deutschen Herren- und Damen-Nationalteams in der ProLeague sowie die Heim-EM 2025 der Frauen und Männer in Mönchengladbach und die Hallen-Hockey EM 2026 der Herren in Heidelberg.

MagentaTV und MagentaSport werden diese Spiele und alle weiteren deutschen Spiele der FIH Pro League kostenlos für alle übertragen. Dies ist ein starkes Signal für den deutschen Hockeysport und bietet den Fans ein attraktives Paket aus emotionalem Live-Erlebnis und tiefgreifenden Analysen.

Final4 in Frankfurt: Die acht besten Teams kämpfen um die Deutsche Meisterschaft (Link)

Das Fest des deutschen Hallenhockeys fand am 25. und 26. Januar 2025 in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt am Main statt. Die acht besten Damen- und Herrenteams trafen aufeinander und spielten um die begehrten blauen Wimpel.

Die langjährige Partnerschaft mit dem Volvo E.R.B. Auto Zentrum wurde fortgeführt, und das Volvo E.R.B. Final4 wurde zum vierten Mal als Titelsponsor präsentiert.

Die Hockey-Bundesliga erwartete einen großen Andrang, ähnlich wie beim Volvo E.R.B. Final4 2024, bei dem 9.000 Fans und Hockeybegeisterte in der Frankfurter Arena für eine großartige und elektrisierende Stimmung sorgten.

LSB-Statistik 2025: Mitgliedszahlen der Hockeyvereine verfügbar (Link)

Die Statistik-Datenbank für 2025 steht nun zur Verfügung. Die Vereine melden ihre Mitgliedszahlen nach Altersklassen und Geschlecht getrennt an den zuständigen Landessportbund (LSB). Diese Zahlen werden auch von den Hockeyverbänden genutzt, um Beiträge und Gebühren zu ermitteln.

Die Zahlen können von den Vereinen über den Club Service eingesehen werden, und soweit vorhanden kann dort die Mitgliederentwicklung seit 2007 verfolgt werden.

Heim-EM 2025 in Mönchengladbach: MagentaSport überträgt alle deutschen Spiele (Link)

Die Heim-EM 2025 der Frauen und Männer findet vom 08. bis zum 17. August 2025 in Mönchengladbach statt. MagentaSport wird alle deutschen Spiele sowie die Halbfinals und Finalspiele vor Ort begleiten und eine umfangreiche Berichterstattung kostenlos für alle Fans auf den Plattformen MagentaTV und MagentaSport anbieten.

Dies ist ein Highlight des Hockey-Jahres und bietet den Fans ein attraktives Paket aus emotionalem Live-Erlebnis und tiefgreifenden Analysen.

Tobias ist ein begeisterter Hockey-Spieler, der die Schnelligkeit und Präzision des Spiels in seinen Artikeln lebendig macht. Er bringt seine Erfahrung aus zahlreichen Ligaspielen ein, um sowohl taktische Feinheiten als auch die Leidenschaft für das Spiel zu vermitteln. Tobias’ Motto: „Hockey ist mehr als ein Spiel, es ist eine Lebensweise.“